Löschdecke 160 cm x 180 cm
- Löschdecke 1,6 x 1,8 Meter
- Nach DIN EN 1869 : 2001 geprüft durch MPA Dresden
- Prüfnummer: 2008 F 3416
- Komplett umnäht mit grauen Grifftaschen
- Auch für Fettbrände geeignet
- Geprüft in Verbindung mit Löschdeckenbehälter Art. Nr. 13851
Was ist eine Löschdecke?
Eine Löschdecke, oft auch Feuerlöschdecke genannt, ist ein Kleinlöschgerät, das speziell zur Bekämpfung von Entstehungsbränden eingesetzt wird. Ähnlich wie ein Feuerlöscher, ist sie ideal für die Erstbekämpfung von Bränden, bevor diese sich ausbreiten können. Wenn Sie eine Löschdecke kaufen möchten, finden Sie in unserem Angebot die passende Auswahl.
Wie funktioniert eine Löschdecke?
Die Funktionsweise einer Löschdecke basiert auf der Unterbrechung der Sauerstoffzufuhr, die den Brand erstickt. Hergestellt aus flammhemmender Wolle oder Materialien wie Glasfasergewebe oder Nomex, isoliert sie den Brandherd effektiv von der Luft.
Einsatzgebiete und Eignung
Löschdecken eignen sich besonders für Entstehungsbrände, sind jedoch nur bedingt für Fettbrände geeignet, wie wissenschaftliche Studien belegen. Aufgrund der Gefahr des Durchbrennens bei hoher Hitze sollten in Bereichen wie Gaststätten, wo Fettbrände möglich sind, eher spezielle Fettbrandlöscher verwendet werden. Dennoch ist es ratsam, in jedem Haushalt oder Betrieb eine Löschdecke griffbereit zu haben. Um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein, empfiehlt es sich, auch zusätzliche Feuerlöscher bereitzuhalten. Vor dem Kauf einer Löschdecke ist es wichtig, sich fachkundig beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die gewählte Decke für das spezifische Einsatzgebiet geeignet ist.