Nasenschild Brandmelder – zweiseitiges Schild nach ISO 7010 / F005
Nasenschild Brandmelder für bessere Orientierung
Ein Nasenschild Brandmelder sorgt dafür, dass Feuer- und Handmelder leicht zu finden sind.
Im Notfall zählt jede Sekunde, deshalb ist eine klare Kennzeichnung besonders wichtig.
Durch seine Fahnenform steht das Schild rechtwinklig zur Wand, und so ist es aus vielen Richtungen gut sichtbar.
Zudem zeigt es das bekannte Brandschutzzeichen nach ISO 7010 / F005.
Da es zweiseitig bedruckt ist, erkennt man den Brandmelder schon von weitem – egal, ob man sich von links oder rechts nähert.
Ein Nasenschild Brandmelder ist Teil der vorgeschriebenen Brandschutzkennzeichnung, und damit trägt es zur Sicherheit in Gebäuden, Schulen oder Betrieben bei.
So behalten Menschen auch in einer Stresssituation die Orientierung.
Robustes Brandmelder Schild mit Nachleuchtfunktion
Dieses Brandmelder Schild besteht aus stabilem KN-Kunststoff.
Das Material ist lang nachleuchtend, damit das Symbol auch bei Dunkelheit oder Stromausfall sichtbar bleibt.
Außerdem besitzt das Schild vier Bohrungen, wodurch es sich einfach und sicher anbringen lässt – etwa an Wänden oder über Türen.
Dank der zweiseitigen Bedruckung mit Symbolen „Brandmelder Blau“ und „Handmelder Blau“ bleibt die Beschriftung aus beiden Richtungen klar erkennbar.
Darüber hinaus ist dieses Brandschutzschild wetterfest und formstabil.
Selbst wenn sich die Licht- oder Temperaturverhältnisse ändern, bleibt es gut lesbar und zuverlässig.
Technische Daten
-
Größe: 150 × 150 × 25 mm
-
Material: KN-Kunststoff
-
Bedruckung: beidseitig, mit Symbolen „Brandmelder Blau“ / „Handmelder Blau“
-
Norm: ISO 7010 / F005
-
Eigenschaften: lang nachleuchtend, vier Bohrungen, robust, witterungsbeständig
Fazit: Sicherheit durch klare Kennzeichnung
Ein Nasenschild Brandmelder bietet eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Lösung für mehr Sicherheit.
Denn es macht Brandmelder leicht auffindbar, erfüllt wichtige Normen und bleibt lange sichtbar.
Somit tragen Sie mit diesem Schild dazu bei, die Orientierung zu verbessern und den Brandschutz in jedem Gebäude zu erhöhen.
